Das Basis-Modell und seine Ausstattungsmöglichkeiten
Sie können das Basismodell VIANDOlift mit verschiedenen werksseitigen Ausstattungen für Ihren persönlichen Gebrauch individualisieren. Anschließend haben Sie die Wahl aus umfangreichem Zubehör, das auch jederzeit nachbestellt werden kann.
1. VIANDOlift - Das Basismodell
Motorisch verstellbar mit Aufstehhilfe
Der auf Möbelfüßen fest stehende VIANDOlift verfügt über eine unabhängig voneinander, stufenlos motorisch verstellbare Rückenlehne und Beinstütze. Beide werden genau wie die integrierte Aufstehhilfe per Fernbedienung betätigt. Diese hebt den Sessel auf Tastendruck sanft
und stufenlos an und neigt ihn leicht nach vorn. So werden die Füße des Nutzers unter dem Körperschwerpunkt platziert und er kann mühelos aufstehen. In der Gegenrichtung wird man im Stehen abgeholt und sicher in die Sitzposition begleitet.
Hier finden Sie weitere Informationen Video mit Erläuterungen
2. Konfigurieren Sie Ihren VIANDOlift mit folgender Ausstattung
Akku für kabellosen Betrieb
Der Akku verleiht Ihrem VIANDOlift kabellose Mobilität. Mit einer Ladung können motorische Verstellbarkeit und Aufstehhilfe für rund 10 Tage ohne Verbindung zum Stromnetz betrieben werden. Ohne Kabelverbindung entfällt zudem das Risiko einer Stolperfalle und die motorgetriebenen Funktionen sind flexibel an jedem Ort nutzbar.
USB-Anschluss
Der USB-Anschluss ermöglicht es, Handy, Tablet & Co. ganz bequem direkt am Sessel zu laden und zu nutzen – auch
ohne Steckdose in Reichweite.
Er befindet sich aus Sitzposition gesehen standardmäßig in der rechten Armlehnen-Wange und lässt sich so ideal mit der rechten Hand bedienen. Für Linkshänder kann er wahlweise auch in der linken Armlehnen-Wange montiert werden.
Air-Massage & Lordosestütze
Das durchblutungsfördernde elektro-pneumatische Massage-System lässt sich in die Rücken-lehne des VIANDOlift
integrieren. Fünf Kammern werden in Intervallschaltung mit Luft befüllt und wieder entlüftet. Das massiert die Muskelstränge beidseitig der Wirbelsäule in wohltuendem Auf und Ab. Alternativ kann die zweitunterste Kammer als Lordosestütze zur Sitzoptimierung dauerhaft mit Luft gefüllt werden.
Wärmesystem im Rückenbereich
Das in der Rückenlehne mittig montierte System verbreitet seine wohlige Wärme gleichmäßig bis
in den Lendenwirbelbereich. Es lässt sich per Knopf in der Rückenlehne in zwei Heizstufen aktivieren und deaktivieren. Ein Thermostat kontrolliert Heizleistung und -dauer und bietet Schutz vor Überhitzung. Die Sitzfläche wird bewusst nicht beheizt, um eine Dekubitus-Bildung nicht zu begünstigen.
Armlehnen mit Sichtholz
Wahlweise kann VIANDOlift auch mit Sichtholz-Armlehnen bestellt werden. Dieses optische Detail bietet Nutzern, die stabilen Griff benötigen, eine hilfreiche Alternative zu gepolsterten Armlehnen. Die Holzauflage ist aus massivem Buchenholz gefertigt und fest auf den Armlehnen montiert.
Hohe Armlehnen
Die im Stecksystem abnehmbaren Armlehnen können alternativ zur Standardhöhe von 20 cm auch extrahoch in 24 cm gewählt werden. Dadurch lässt sich die Unterstützung der Unterarme optimal der Körpergröße des Nutzers anpassen. Das entlastet Schultern und Nacken. Stark geschwächte Muskulatur erhält durch die Extrahöhe von 24 cm mehr Unterstützung. Das 2er-Set Armlehnen kann auch nach-bestellt werden.
Vorrüstung für Infusionsständer
Wer für einen steigenden Pflegebedarf vorsorgen möchte, kann seinen VIANDOlift für die Montage einer Infusionsständer-Halterung vorrüsten lassen. Entsprechende Bohrungen werden rückseitig an der in Sitzposition rechten Armlehnen-Wange platziert und bis zum Gebrauch durch Abdeckkappen kaschiert. Wahlweise kann die Vorrüstung auch an der linken Armlehnen-Wange vorgenommen werden.
3. Zubehör wählen - jederzeit nachbestellbar
Multifunktions-Keilkissen
Das Multifunktions-Keilkissen kann vielfältig eingesetzt werden. Bei kleinerer Körpergröße lässt sich mit ihm die Sitztiefe verringern. Darüber hinaus optimiert es die Unterstützungsfläche am Rücken, hilft beim aufrechten Sitzen und dient bei ausgefahrener Fußstütze als nahtloser Anschluss an den Sessel und komfortable Abpolsterung unter den Knien.
Therapie-Tisch
Der Tablett-Tisch aus transparentem Polycarbonat ermöglicht es, direkt im Sessel Mahlzeiten einzunehmen. Dazu dient er als flexibel einsetzbare Unterlage für Tätigkeiten wie Lesen, Schreiben oder Spielen. Der Therapie-Tisch wird einfach auf die Armlehnen gesteckt und vermeidet zudem durch sein transparentes Material jegliches Gefühl der Einengung. Er ist bruchsicher und problemlos desinfizierbar.
Nicht verfügbar bei unserem XL-Sessel VIANDOlift XL.
Funktionskissen
Kleiner Helfer mit großem Nutzen.
Das Funktionskissen ist zur Lordose-Unterstützung einsetzbar, genauso wie im Nackenbereich, als Entlastung unter den Knien und an allen Stellen, wo noch individuelle Unterstützung gebraucht wird.
Stützkissen 2er Set
Die seitlichen Stützkissen werden zwischen Hüfte und Armlehnen platziert und dienen der seitlichen Positionierung und gepolsterten Stütze. Auf diese Weise lässt sich die Rumpfmuskulatur stabilisieren.
Kopfstütz-Kissen
Das Kopfstütz-Kissen lässt sich durch ein Gegengewicht in der Höhe mühelos variieren und so auf
die Körpergröße und das persönliche Wohlbefinden individuell abstimmen. Das Kissen vermittelt Geborgenheit und verhindert bei Platzierung auf Schulter-höhe ein seitliches Abknicken des Kopfes.
Nackenkissen für das Kopfteil
Das kompakte Kissen bietet zusätzliche Stütze für Kopf und Nacken. Durch sein Gegengewicht ist es auf Wunschhöhe positionierbar und kommt so genau dort zum Einsatz, wo es gebraucht wird.
Halterung für Utensilien
Der mobile Utensilien-Halter aus weißem Polycarbonat bietet allem von Flasche und Glas bis Brille und Fernbedienung Platz und sicheren Halt in Griffweite. Er lässt sich auf die gepolsterten Armlehnen aufstecken und bei Bedarf auch wieder abnehmen.
Halterung für den Infusionsständer
Gefertigt aus Edelstahl, kann die
Halterung für den Infusionsständer bei entsprechender Vorrüstung an der Rückseite der rechten Armlehnen-Wange montiert werden.
Infusionsständer aus Edelstahl
Der Infusionsständer wird in die passgenaue Halterung gesteckt und durch Drehen auf einem Gewinde fixiert. So ist er fest mit dem Sessel verbunden. Für den Nutzer bedeutet das problemlose Mobilität, keine Stolpergefahr und die Einsparung eines weiteren Hilfsmittels samt Stellfläche. Der Ständer aus hochwertigem, reinigungs- und desinfektionsfreundlichem Edelstahl ist höhenverstellbar.
Halterung für Gehilfen
Die Halterung gibt es nur in Verbindung mit dem Infusionsständer, da sie an
ihm befestigt wird. Sie bietet Gehhilfen einen festen Platz und sicheren Halt, so dass diese weder umstürzen noch zur Stolperfalle werden können Stattdessen zuverlässig fixiert, sind sie stets griffbereit.